Energetische Sitzungen für Tiere habe ich schon immer durchgeführt, sie spielen aber von der Häufigkeit her eine immer wichtigere Rolle in meiner Arbeit. Hier zwei Beispiele aus meiner Praxis:
weiterlesenEnergetiker*Innen können Sie auch bei Arztterminen (z.B. Besuch beim Zahnarzt) oder Operationen unterstützen. Dabei harmonisieren sie das Energiesystem ihrer Klienten, was zu Entspannung, Gelassenheit und Zuversicht führen kann.
weiterlesenHier nun die Fortsetzung von Artikel 36 | Die stärkenden Wirkungen der Farben in der Coronakrise.
Die ganzheitliche Farbberaterin und Farbtherapeutin Gabrielle Buresch-Teichmann gibt uns nun im zweiten Teil ihres Gastartikels einen Einblick in die mitunter ganz erstaunlichen Wirkungen von Farben und Licht.
weiterlesen“Farben sind Kinder des Lichts und Licht ist lebensnotwendig” – Johann Wolfgang v. Goethe
Wie Farben und Licht uns in der Coronakrise stärken können erzählt uns die Farbberaterin und Farblichttherapeutin Gabrielle Buresch-Teichmann in diesem Gastartikel.
weiterlesenIn diesem Artikel schreibe ich über energetisch und mental anstrengende Tage und meine Strategien für einen möglichst Ressourcen schonenden Umgang damit. Möglicherweise helfen Ihnen meine Erfahrungen und Tipps ja im Umgang mit Ihren eigenen herausfordernden Tagen weiter.
weiterlesenIn diesem Artikel berichten meine Klientinnen und Klienten und auch ich über unsere ganz persönlichen Erfahrungen bei energetischen Sitzungen.
weiterlesenGerade in Zeiten von Distanzmaßnahmen ist Energiearbeit aus der Ferne eine sehr praktische und zukunftsweisende Alternative. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine energetische Fernsitzung in der Praxis funktioniert und abläuft.
weiterlesenDas Arbeitsfeld von Energetikerinnen und Energetikern und die Grenzziehung zu anderen Berufsgruppen lassen sich gut mit dem sogenannten “3-Ebenen-Modell der Energetik” veranschaulichen. In diesem Artikel können Sie eine ausführliche Beschreibung dieses Modells nachlesen. Dabei wird Ihnen unter anderem fließendes Wasser, ein Springbrunnen und ein Gedicht von Conrad Ferdinand Meyer begegnen.
weiterlesenDie Energetik ist nach den einschlägigen Vorschriften als „Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit“ definiert. Sie umfasst drei Unterkategorien, nämlich Human-Energetik, Tier-Energetik und Raum-Energetik. In Österreich sind derzeit rund 18.000 EnergetikerInnen tätig.
weiterlesen